Wir über uns
1993 haben wir unsere erste Fahrt organisiert. Mit der Dampflok 18 201 fuhren wir mit über 800 begeisterten Fahrgästen von Mühlhausen/Thüringen nach Münster in Westfalen. Nach 3 Jahren Pause, haben wir 1996 den Gegenbesuch mit der Dampflok 01 1102 und der Diesellok V 200 033 organisiert.
Ab dem Jahr 2000 sind wir regelmäßig für Sie mit historischen Sonderzügen unterwegs. Da wir nicht mehr inkognito fahren wollten, haben wir uns ab dem 01.03.2003 "Arbeitsgemeinschaft Westfalendampf" genannt. Während in den ersten Jahren des "regelmäßigen Dampfbetriebes" der Schwerpunkt auf kurze Fahrten mit urigen Donnerbüchsenzügen lag, setzen wir heute überwiegend riesige Schnellzugdampfloks vor unsere langen Sonderzüge ein. Diese Dampfloks sind in der Lage schwere Züge über weite Strecken zu befördern. Neben den großen Dampflokomotiven setzen wir mittlerweile auch gelegentlich historische Dieselloks und alte E-Loks ein. Mit den Fahrgeldeinnahmen unterstützen wir die befreundeten Eisenbahnvereine bei der betriebsfähigen Unterhaltung dieser schönen Loks.
Ziel ist es, unseren Fahrgäste einen unvergesslichen Tag zu bieten. Sie sollen vom Alltag abschalten können und mit uns eine Zeitreise in die 1970er Jahre erleben, attraktive Ziele inklusive.
Imagevideo
Unser Team besteht zur Zeit aus folgenden Mitgliedern:
-
Thomas Wermers
Organisation, Marketing, Reiseleitung, Presse -
Heike Lührmann
Fahrkartenversand, Büro, Service -
Peter Kohlstedte
Fahrkartenkontrolle -
Wolfgang Wilken
Service, Theke -
Torsten Zirpel
Video, facebook -
Matthias Joosten
Service -
Mirko Folkerts
Organisation Zugbegleitteam, Zugführer -
Simon Wilken
Technik -
Burkhard Beckers
Technik, DJ -
Tobias Fasen
Zugbegleitteam -
Kai Schimmel
Zugbegleitteam -
David Pocher
Service -
Albert Büker
Fahrgastbetreuung, Service -
Gaby Weniger
Service, Theke -
Jannik Mählmann
Service -
Hermann Mollenhauer
Service, Theke -
Heiner Becker
Service -
Klaus Meyer
Service, englische Homepage -
Sebastian Bauer
Betriebliche Belange, Zugführer -
Ole Zirpel
Service -
Anita Floer
Service -
Thilo Floer
Service -
Kilian Bröcker
Zugführer