Gästebuch
Klaus T.
am 11. September 2018 um 20:11 Uhr
Ich möchte mich ganz herzlich beim ganzen Westfalendampf Team für einen tollen Ausflug nach Papenburg bedanken. Es war super organisiert, und das manchmal die alte Technik im Barwagen versagte, bzw. ein Problem mit der Betankung der Diesellok auftrat: Was soll's? Ist halt "LIVE" und keine Aufzeichnung. Und am Ende gab es als Bonus noch eine 3 stündige Zugabe. Th. Wermers hat mir von einer Idee für eine Fahrt vom Niederrhein in 2019 erzählt, bleibt nur zu hoffen das er diese auch in die Tat umsetzt. Dann werde ich mit Sicherheit wieder dabei sein. VIELEN DANK!!
Helmut Karla
am 09. September 2018 um 22:17 Uhr
Liebes Westfalendampf-Team. Auch unsere bis jetzt 3. Fahrt mit Euch hat mal wieder alle Erwartungen erfüllt, bzw. übertroffen. Und die Verspätung hatte den positiven Nebeneffekt, dass wir nicht schon um ca. 22 Uhr sagen mußten: "Schade, dass die schöne Fahrt vorbei ist." GUTE LEISTUNG - WEITER SO! Vielen Dank
Udo
am 09. September 2018 um 19:52 Uhr
Hallo Westfalendampf Team Ich kann mich nur der Kommentarschreiberin ANJA anschliessen.Durch die Verspätungen alleine auf der Hinfahrt war es für die 4. Gruppe so gut wie unmöglch geworden die Stadt papenburg zu erkunden,zumal dort auch noch das Hafenfest stattfand. Unsere Abteilgäste die später zustiegen,hatten gerade noch Zeit sich in einem Restaaurant eine Kleinigkeit zu essen zu bestellen. Auch wir von der 3. Gruppe sahen uns mit einem Aufenthalt von max. 60 min in der Innenstadt konfrontiert. Weder wurden uns die Gründe vom vermeintlichen Tanken in Münster nicht mitgeteilt,ferner erschloss sich die 1stündige Wartezeit in Duisburg nicht...Dauert die Betankung der Lokomotive immer so lange?Warum wurde beim ruckartigen Bremsen kurz nach der Ausfaht aus Münster über die Lautsprecher durchgegeben"Wer hat die Notbremse gezogen?"...Denn kurz darauf bekamen wir von anderen Gästen zu hören das sich die Bremse losgerappelt hatte. Meiner Meinung nach sind diese Verspätungen hausgemacht und
Kommentar: Hallo Udo, vielen Dank für deinen konstruktiven Gästebucheintrag, der hier leider nicht komplett angekommen ist. Auf der Hinfahrt sind wir mit einer Verspätung von 30 Minuten in Papenburg angekommen. Das ist für einen historischen Sonderzug kein schlechter Wert, da alle planmäßigen Züge immer Vorfahrt haben. Selbst planmäßige Züge die Verspätung haben, wie der IC der uns in Münster Zentrum Nord überholt hat, haben immer Vorfahrt. Deshalb sind Sonderzuge grundsätzlich verspätungsanfällig. (Siehe auch Rückseitentext der Fahrkarte.) Der Rückweg lief bis Münster ganz gut, allerdings dauerte dort der Lokwechsel relativ lange. Das führte dazu, dass wir nur bis in den 2 km entfernten Güterbahnhof vorgelassen wurden um dann dort wieder lange auf eine freie Trasse zu warten. Dabei kam es zu einer Zwangsbremsung. Wir vermuteten, dass jemand die Notbremse gezogen hatte, es stellte sich aber später heraus, dass sich ein Ventil geöffnet hatte. Da die Diesellok deutlich mehr Kraftstoff als berechnet verbraucht hatte, musste die Lok nachgetankt werden. Ursprünglich sollte dies in Münster geschehen. Aus betrieblichen Gründen war es in Münster jedoch nicht möglich, sodass entschieden wurde, die Betankung in Duisburg vorzunehmen. Leider dauerte das in der Tat sehr sehr lange. Dann ging es weiter bis Krefeld, wo wir erneut länger auf eine freie Trasse warten mussten. Insgesamt war der Rückweg wegen der großen Verspätung eine mittlere Katastrophe. Ich möchte mich daher in aller Form für die große Verspätung entschuldigen. Eine derartige Verspätung hatten wir - glaube ich - in unserer 25 jährigen Geschichte noch nicht. Wenn du Ideen hast, was wir besser machen können, würde ich mich über deinen Anruf sehr freuen! LG Thomas Wermers
Anja
am 09. September 2018 um 01:39 Uhr
Liebes Westfalendampfteam, Respekt für euren Idealismus:-) Ich bin gerade zuhause angekommen, der Zug hatte auf der Rücktour insgesamt fast 3 Stunden!!! Verspätung, als wir in Goch ankamen. Das Reiseziel war gut gewählt, die Führung in der Meyer-Werft top ! Nur zurück, das war des Guten mehr als Zuviel. Wir mussten unterwegs mehrfach extrem lange halten, zuerst in Münster und dann noch eine Stunde in Duisburg(erneutes Diesel nachtanken-obwohl in Papenburg getankt wurde.) Dadurch mussten wir „langsame Schnecke“- der Zug wurde von mir bewusst gewählt :-) / zusätzlich immer wieder anhalten, um andere Züge vorbei zu lassen. Am Ende, Ankunft kurz nach 1 Uhr morgens (Beginn um 6.18 Uhr), stiegen meine sehr netten, zum Teil über 80 jährigen Abteil-Begleiter und ich fix und foxi in Goch aus. Für uns gab es als Einzige keine Anweisungen, wo und wie auszusteigen sei. Auch der obligatorische Abschiedsgruss, der an den anderen Haltestellen üblich war, wurde uns gegenüber nicht angebracht :-(
Kommentar: Hallo, ja es war wirklich ein unglaublich langer Rückweg. Die Diesellok wurde allerdings in Papenburg nicht nachgetankt weil es dort keine Dieselloktankstelle gibt. Nur die alte Dampflok wurde dort von der Feuerwehr mit Wasser versorgt. In Münster wurde die Dampflok abgekuppelt und die Diesellok fuhr vor den Zug. Getankt wurde hier nicht weil es betrieblich zu aufwändig gewesen wäre. Leider wurden wir dann nur bis in den Güterbahnhof vorgelassen und mussten dort erst einmal länger warten bis die Strecke vor uns frei war. Der nächste lange Halt erfolgte in Duisburg. Dort wurde die Diesellok betankt, was leider länger als erhofft gedauert hatte. Irgendwann ging es dann weiter bis Krefeld wo wir erneut wieder auf eine freie Trasse (Strecke) warten mussten. Als wir dann endlich in Goch angekommen waren, fiel plötzlich die Tonanlage aus, sodass ich diesmal keinen Abschiedsgruß mehr absetzen konnte. (Das Mikro hatte ich schon in der Hand.) Ich bitte die Unannehmlichkeiten auf dem extrem langen Rückweg zu entschuldigen. Es ist aber leider so, dass planmäßige Züge immer Vorfahrt haben und daher Sonderzüge sehr verspätungsanfällig sind. Eine derart große Verspätung hatten wir - glaube ich - noch nie. Nochmals Sorry und alles Gute! Thomas Wermers
F.wollny
am 12. Juli 2018 um 01:28 Uhr
Ein herzliches Dankeschön an alle von dem Team westfalendampf für die ganze schöne. erste Fahrt nach Lübeck und für die ganze schöne zweite Fahrt nach Hamburg. ich habe all meinen Freunden von euren schönen Fahrten erzählt und bin jedes Mal wieder begeistert wie ihr das immer hin kriegt. Ich finde gut wie mann bei euch immer auf der Rückfahrt feiern kann. MFG F.wollny
Beate B.
am 30. Juni 2018 um 17:56 Uhr
Liebes Westfalendampfteam, mit 5 Freunden sind wir das erste Mal mitgefahren. Und es war sehr, sehr schön. Die Fahrt nach Norddeich und Überfahrt nach Norderney, wirklich ein komplett gelungener Tag. Vielen Dank für diese aufwändige Organisation und den Spaß auf der Rückfahrt mit den singenden Schaffnern. Es ist auf jedenFall nicht unsere letzte Fahrt gewesen. Viele Grüße Beate B.
M. Mozga
am 25. Juni 2018 um 18:20 Uhr
Liebes Westfalendampf Team, wir haben die Fahrt nach Hamburg sehr genossen. Alles in allem war es eine runde Sache und man kann dem Team von Westfalendampf nur ein großes Lob für die tolle Organisation aussprechen. Dies war jetzt unsere 6. Fahrt und wir sind jedes Mal begeistert. Weiter so..... Wir freuen uns auf die nächste Fahrt mit Westfalendampf! Viele Grüße M. Mozga
Monika Kimmeskamp
am 25. Juni 2018 um 15:19 Uhr
Ein herzliches Dankeschön an euer Team. Wir haben einen Familienausflug mit euch am Samstag nach Norderney gemacht. Unsere Kinder (29 + 32) waren sehr begeistert. Wir werden auf alle Fälle wieder mit euch eine Tour machen. Super fand ich, dass die freiwillige Feuerwehr das Wasser für die Hin-und Rückfahrt brachte. Liebe Grüße und auf ein baldiges Wiedersehen mit den alten Schätzen. Monika Kimmeskamp
Achim Greiving
am 25. Juni 2018 um 09:54 Uhr
An das Team von Westfahlendampf, Wir sind am Samstag mit Euch nach Nordeney gedampft. Ein ganz toller Tag!!! Danke für diesen schönen Tag unter Freunden! Danke für die tolle Organisation und Euren Einsatz! Danke für die tolle Stimmung! Danke auch an das Lokpersonal, die alles aus der alten Lady rausgeholt haben! Es ist jedes Mal wieder ein Erlebnis diese alte Technik so im Einsatz zu erleben. Wir freuen uns jetzt schon wieder auf die nächste Fahrt mit Euch. Gruß Achim Greiving (EfBB)
Familie Heskamp
am 24. Juni 2018 um 20:23 Uhr
Liebes WFD-Team, herzlichen Dank für ein unvergessliches Erlebnis mit Euch von Rheine nach Norderney. Alle drei Generationen unserer kleinen Reisetruppe waren restlos begeistert. Tolle Orga, Spitzen-Stimmung, top Unterhaltung und Informationen im Zug. Es war wirklich für Jung und Alt (und auch was dazwischen liegt) etwas dabei. Und das wir mit diesem Nostalgiezug sogar noch früher als der Fahrplan am Ziel ankamen, macht das ganze noch unglaublicher! Wir kommen bestimmt bald wieder. Macht weiter so und allzeit ordentlich Dampf im Kessel!!!!
Manfred Rahm
am 24. Juni 2018 um 19:33 Uhr
Liebes Westfalendampf-Team und Freunde der Hohenzollernbahn. Zum ersten mal mitgefahren und das Dampfeisenbahnvirus hat uns angesteckt. Ein rundum gelungener Tag nach Norderney. Ein grosser Dank an das Team im Zug und auf der Lok. Super war auch die Hilfe der Feuerwehr beim Betanken der Lok in Meppen. Herzlichen Glückwunsch zur 200sten Fahrt und macht weiter so, ihr Schlingels. Es ist toll, dass es noch so viele Ehrenamtliche gibt, die mit ihrem Engagement die 01 in einem so tollen technischen Zustand halten und die solche Reisen perfekt organisieren - Danke !!!!!!
Sonja Oeltjendiers
am 24. Juni 2018 um 16:04 Uhr
Liebes WestfalendampfTeam, unsere gestrige Fährt nach Norderney war sitze. Als großer Damoflokfan bin ich auf meine Kosten gekommen. Konnte bereits jüngere Generation auch für die Dampflok begeistern. Fahre bald wieder mit. Danke für das traumhafte Engagement????
Horst Tönnis
am 24. Juni 2018 um 15:38 Uhr
Danke für die schöne Fahrt nach Norddeich gestern. Hat richtig Spass gemacht und natürlivh fahren wir bald wieder mit euch.
Karlo Schaller
am 24. Juni 2018 um 14:57 Uhr
Als langjähriger WFD-Mitfahrer war ich bei "Streich 4" (Hamburg) und "Streich 5" (Norderney; Jubiläumsfahrt) dabei, und kann nur sagen: Hochachtung an das WFD-Team, alles perfekt und liebevoll organisiert, immer pünktlich oder sogar vor der Zeit, und immer super Stimmung in ausverkauften Zügen. Ebenso große Hochachtung vor der EFZ-Mannschaft, mit der super gepflegten und perfekt laufenden 01 519, kohlegefeuert, das ist auf diesen schnellen Langläufen eine super Leistung (ich weiß, wovon ich rede, ich war 1970 Semesterferien-Heizer im schweren Dienst). Bemerkenswert, wie wenig Qualm Lok und Mannschaft produzierten, das war eine sehr gute Feuerführung. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum, und macht weiter so! Wir freuen uns auf noch viele schöne Fahrten. Vielleicht versucht Ihr in 2019 nochmal den Langlauf Münster - Altenbeken - Hamburg, mit Wasserfassen in Detmold, oder mit dem Zusatztender der 01 1066.
J.-Christian Leye
am 24. Juni 2018 um 13:41 Uhr
Die Fahrt nach Norderney war auch diesmal wieder ein Erlebnis. Angefangen von der Reko-Lok 01 519, die den Zug ja so gut zog, dass wir sogar zu früh an der Küste ankamen, über die schöne Zeit am Meer bis hin zur harmonischen Rückfahrt mit den singenden Zugführern - prima organisiert, prima betreut, und das Wetter spielte letztendlich auch noch mit, tolle Fahrt. Vielen Dank allen Akteuren, die mit fachlichem Können, Idealismus und Herzblut auch diese Tour erst möglich gemacht haben! Wir freuen uns schon wieder auf das nächst Jahr!
Michael Wallmeyer
am 24. Juni 2018 um 09:43 Uhr
Hallo Westfalendampfteam ! :-) Die Fahrt am 23.06.2018 nach Norderney war mal wieder der absolute Hammer ! Danke an alle die das ermöglicht haben, ganz besonders auch an das Lokpersonal ! Ich freue mich schon auf die nächste, und ich hoffe noch viele weitere Fahrten mit Westfalendampf. Schöne Grüße Michael
Sy Ris
am 23. Juni 2018 um 16:55 Uhr
Hallo zusammen,die HH-Fahrt am 16.6.´18 war einfach klasse,tolle Organisation trotz der kurzfristigen widrigen Umstände,was das Betanken der Dampflok anging.Es wurde toll spontan gelöst,die D-Lok war auch toll anzusehen und zu anzuhören.Danke an das gesamte Team,die Mühe,die sich gemacht wurde,war enorm,wir fanden die "Laudatio" auf dem Rückweg kurz vor Soest einfach aussagekräftig ohne Ende.Wir waren schon mehrfach mit euch unterwegs,es ist immer wieder ein tolles Erlebnis. Fazit: Immer gern wieder! :-)
Bettina Krovak
am 22. Juni 2018 um 11:11 Uhr
Wir haben die Fahrt am 09.06.2018 nach Goslar unternommen und es war ein erlebnisreicher Tag,meine Freundinnen Bärbel und Brigitta waren auch sehr begeistert.Es war auch schön das wärend der Fahrt kalte Getränke bei sehr heißen wetter gereicht wurden was man gut vertragen konnte.Klasse war natürlich auch das wir von der freiwilligen Feuerwehr mit Wasser versorgt wurden,was eine Weiterfahrt möglich gemacht hat.Vielen Dank auch dafür und an das gesammte Team von Westfalendampfer für den schönen Tag den man nicht vergißt.Grüße aus Hamm Bettina,Bärbel und Brigitta
Jörn Jäger
am 21. Juni 2018 um 10:44 Uhr
Hey Westfalendampfer, die Fahrt nach Hamburg war mal wieder SUPER!!!. Trotz aller Schwierigkeiten habt ihr mal wieder gezeigt,das euch so schnell nicht's aus der Bahn wirft. Ihr seid einfach Weltklasse.... Macht weiter so. Vielen Dank auch an die Teams von Dampf und Diesel, die einen SUPER Job gemacht haben. Wir freuen uns schon auf Berlin. Gruß aus Bad Sassendorf Jörn, Jonas und Birgit
Anja,Manuel,Klaus-Dieter
am 19. Juni 2018 um 20:27 Uhr
Wir haben die Fahrt nach Hamburg richtig genossen. Es war wiedermal wunderschön. Leider ist der Feuerwehr in Bad Salzuflen kein Lob auszusprechen. Echt traurig.???? Die Diesellok,sowie die Dampflok haben ihre Aufgabe mal wieder bestens gemeistert. Wir haben schon viele Fahrten mit gemacht und sind jedes mal faszieniert. Vielen,vielen Dank auch an das Team. Soviele Ehrenamtliche Leute. Hut ab und macht weiter so.