Gästebuch
Karl-Heinz Wiltfang
am 30. Dezember 2014 um 23:35 Uhr
Winter, klirrende Kälte, von Reif und Schnee überzogene Züge. Wie romantisch war es doch in meiner Jugend (inzwischen 62), genußvoll mit dem Dampfzug zu reisen. Ein unvergessenes Erlebnis bei den vielen Fahrten nach Ostfriesland und in die "weite" Welt. Ein unvergessenes Erlebnis. Im ersten Abteil hinter der Lok am Fenster zu stehen, dem rhythmischen Stampfen der Maschinen zuzuhören und den vorbeifliegenden Dampffetzen nachzusehen. Dass all dieses heute noch durch Euch möglich gemacht wird, dafür ein herzliches Dankeschön aus Greven. Allen "Westfalendampfern" ein gutes 2015 und ein hoffentlich baldiges Wiedersehen. Das gilt natürlich auch für die Mitreisenden, die erleben, wie sich die Loks anstrengen, wie sie schnaufen, schwitzen, stampfen - wie sie "leben".
Ludger Ranft
am 17. Dezember 2014 um 23:08 Uhr
Ein großartiges Erlebnis, die Sonderfahrt von Goch nach Münster und zurück, dem Team von Westfalendampf vielen Dank! Mein Wunsch für 2015: Wieder eine Fahrt vom Niederrhein aus! Schöne Weihnachtstage, alles Gute und viel Dampf für das kommende Jahr! Ludger Ranft
Achim Swietlik
am 16. Dezember 2014 um 22:00 Uhr
Wir haben zum ersten Mal eine Sonderzugfahrt mit Westfalendampf gemacht und waren total begeistert. Eine tolle Lok am Zug, die trotz ihres Alters mit einem Tempo unterwegs war, dass die moderne Bahn auch nicht immer erreicht. Dazu komfortable Wagen und eine tolle Stimmung im Barwagen. Wir würden uns freuen, wenn im nächsten Jahr wieder eine Zugfahrt vom Niederrhein aus losgehen würde. Insgesamt war es ein erlebnisreicher und kurzweiliger Adventssamstag. Gerne wieder :-) Tina und Achim Swietlik
Susanne u.Hans-Jörg Lorenz
am 16. Dezember 2014 um 10:46 Uhr
Hallo Westfalendampf Team , vielen Dank für die Fahrt nach Münster. Ein Erlebnis der besonderen Art.Unsere erste Fahrt mit Euch startete für uns ab Geldern. Der Zug,die Abteile, der Barwagen, alles Top.Gute Stimmung von Anfang bis Ende.Wir hoffen, das auch im nächsten Jahr es am Gelderner Bahnhof heißt." Es fährt der Sonderzug Westfalendampf ein. " Wie wäre es mit einer Tour zum Klimagipfel."Ha,ha." Bitte weiter so. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünschen Euch. Susanne und Hans-Jörg Lorenz PS:" All Zeit Gute Fahrt "
Teun Lukassen
am 15. Dezember 2014 um 15:42 Uhr
Schade das ich nicht mit dem Sonderzug vom 14 Dezember, vom Goch bis Münster, nicht hab könnte mitfahren. Aber, bei Ankunft und Abfahrt am Abend im Goch, haben ich was Bildern gemacht und auf YouTube gesehts. Hoffenklich sölten meine nächster Fahrt mit Westfalendampf, vom Menden bis Amsterdam sein, want ich komm aus Holland! Wünderbares Team, vom Westfalendampf! Ich bedanken Westfalendampf, für die möcklichkeit, zum Sonderfahrten zu organisieren und mit Historische Züge fahrten zu machen. Teun Lukassen.
Fam. Schimanski
am 14. Dezember 2014 um 15:15 Uhr
Nun schon zum 3ten mal ab Goch bei Euch mit gefahren (Ahrtal, Mosel, Münster) und immer wieder total begeistert! Ein herzliches "Dankeschön" an Euer Team - sei es... organisatorisch, arbeitend... - frohe Rest Weihnachtstage und alles' alles Gute fürs nächste Jahr. Auf ein baldiges Wiedersehen... ab "Goch" ... Eure begeisterte Fam. Schimanski
Hans-Jürgen Hoffmann u.a.
am 14. Dezember 2014 um 14:45 Uhr
Weihnachtsmarkt Münster am 13. Dezember 2014. Endlich mal wieder ein Tour vom Niedrrhein aus- endlich! Wiedermal eine tolle Tour, eine supertolle Organisation und Spaß ohne Ende. Wir hoffen alle, dass ihr den Niederrhein in Zukunft öfter einplanen werdet... Dem gesamten Team von Westfalendampf noch eine schöne Weihnachtszeit, einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel, viel Erfolg für 2014. Allerdings gibt es einen Minuspunkt zu vergeben: eure Würstchen, die waren echt daneben!
Norbert Steinkamp
am 14. Dezember 2014 um 12:49 Uhr
12:45 Uhr: Münster. Die Frisur sitzt; das Rollenlager hat gehalten ;-) Vielen Dank an Thomas und das Team von Westfalendampf für diese schöne letzte Tour dieses Jahres. Immer wieder ein schönes Erlebnis, die 01.10 zu erleben und dabei Freunde und Bekannte zu treffen. Den Westfalendampfzug habe ich als Verkehrsmittel genutzt um mir die Ausstelung 'Das nackte Leben' im LWL Museum anzusehen. Alles hat geklappt wie geplant. Schön dass der Sonderzug fast vor der Haustüre abfuhr. Freundliche Grüße aus dem Nachbarland, N.St.
I. u. G. Grottendiek
am 12. Dezember 2014 um 17:34 Uhr
Sehr geehrtes Westfalendampf-Team als wir in Hannover vom Ende der Reise zum Weihnachtsmarkt nach Goslar hörten, waren meine Frau und ich doch ein wenig enttäuscht. Die Enttäuschung hat sich aber schnell gelegt, der Markt in Hannover war atmosphärisch und von der Menschenmasse auch nicht zu verachten. Bedanken möchten wir uns aber bei Ihnen und dem gesamten E-Lok-Team für die exzellente Organisation, die uns alle pünktlich nach Hause gebracht hat.i
Georg Wipprecht
am 07. Dezember 2014 um 21:39 Uhr
Hallo liebe Westfalendampfmannschaft, wir sind das erste Mal mit euch mitgefahren, aber sicher nicht das letzte Mal. Auch wenn es leider nicht die gesamte Strecke mit Dampf ging, war es doch tolles Erlebnis. Hochachtung für die logistische Leistung, die Gäste wieder pünktlich nach Hause zu bringen. Herzlichen Dank auch an das Reisebüroteam um Gabi Magnusson vom Marler Stern Reisebüro für die außergewöhnliche tolle Betreuung.
Ilka Barth
am 07. Dezember 2014 um 16:09 Uhr
Liebe Westfalendampfer, Gratulation zur logistischen Meisterleistung. Es stimmt so etwas haben wir noch nicht erlebt, aber die Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Goslar ist bestimmt nur aufgeschoben, oder? Schöne Feiertage und herzliche Grüße aus Osnabrück.
Gabriele Schaefer
am 07. Dezember 2014 um 14:45 Uhr
Auch wir können uns nur der Monika Althoff anschließen. Alles in Allem war der Tag schön. Einen Besonderen Dank an das Westfalendampf-Team, immer wenn wir mit dem Rollstuhl Hilfe brauchten war jemand zur Stelle. Meiner Mutter hat es mehr als gut gefallen. Sie spricht schon vom nächsten mal.
Monika Althoff
am 07. Dezember 2014 um 09:29 Uhr
Hallo liebes Westfalendampf-Team, schade, dass die geplante Fahrt nach Goslar bereits in Hannover endete. Viele negative Stimmen wurden laut, besonders bei denen, die zu dieser Fahrt überredet worden waren. Aber Ihr habt alles daran gesetzt, dass wir wenigstens den Weihnachtsmarkt in Hannover besuchen konnten. Danke an die 3 Eisenbahner, die auf ihre Geburtstagsfeier verzichtet haben und spontan eingesprungen sind, um zu helfen. Mit ihrer E-Lok, die sie aus Münster geholt hatten, war die Rückfahrt dann gesichert. Das Empfangskomitee ist Goslar war zwar auch enttäuscht, aber vielleicht könnt Ihr die Fahrt im Advent 2015 ja nachholen. Wir hatten trotz allem unseren Spaß und hoffen, dass die gute alte Dampflok bald wieder einsatzbereit ist. Liebe Grüße von den 3 "Mädels" aus Osnabrück und Melle.
Peter Sebastiany
am 14. November 2014 um 09:55 Uhr
Hallo Dampf-Freunde, Bin durch Zufall auf eure Seite gestoßen und finde sie einfach toll sowie auch die Aufnahmen. Wir finden es einfach toll das einen Verein gibt der sowas Zustande bringt, und wir können nur sagen, weiter so. Mit den besten Grüßen Peter Sebastiany Arbeitskreis Zug-Busverkehr
Rolf Oesterwalbesloh
am 19. Oktober 2014 um 10:29 Uhr
Wieder keine Abfahrt von Paderborn oder Bielefeld!!!!!!!!! Wie üblich.
Dietmar Bauer
am 29. September 2014 um 22:09 Uhr
Liebe Westfalendampfer, hoffentlich lernt ihr aus dieser Fahrt. Es war einfach zu viel geplant. In Warstein gab es gerade 90 min. Aufenthalt. Um Essen zu"fassen" schon fast zu wenig. Als dann noch die 58er streikte, waren wir über den "Land- gang" in Lippstadt froh. Fuhr doch um 19.14 Uhr der RB 89 nach Hamm. So hatten wir wenigstens Gewissheit, wieder nach Hause zu kommen. Wer weiss, ob noch ein Zug nach Hamm gefahren wäre, wenn wir irgendwann in Unna angekommen wären. Deshalb dieses Mal für die gesamte Veran- staltung nur knapp ausreichend. Die Lautsprecherdurchsagen waren auch in Wagen 4 nicht zu verstehen. Wenn wir wieder mitfahren, führt ihr die Fahrt in Eigenregie durch.
Christian Wolff
am 28. September 2014 um 22:22 Uhr
Liebe Dampf-Teams, vielen Dank dass Ihr diese Fahrt auf die Beine gestellt habt. Schon lange habe ich mich auf diese Fahrt gefreut und gehofft dass das Wetter mitspielt. Einen Blick auf die Modellbahnlandschaft unserer Region gibt es hier: www.tragschrauberrundflug-nrw.de Viele Grüße Christian Wolff
Fabian Horn
am 28. September 2014 um 20:56 Uhr
Hallo Westfalendampf-Team! Dankeschön für die tolle und schöne Fahrt nach Warstein. Die beiden Preußinnen hatten mit dem 17 Wagenzug ordentlich zu tun, was man aus den Wagen sehr gut hörte. Leider fehlten in unserem Wagen (Nr.2) eure gewohnten Lautsprechersurchsagen, um die Fahrgäste zu informieren. Aber ich werde euch treu bleiben und an einer der nächsten Fahrten teilnehmen!!! Gut fand ich, dass es einen schienenersatzverkehr bedingt wegen der Betriebsruhe im Hönnetal gab. Bis zum nächsten Mal. Grüße aus Hagen von Fabian Horn
Christian Hoppmann
am 28. September 2014 um 16:44 Uhr
Liebe Westfalendampfer, trotz der Schwierigkeiten unterwegs waren es wieder unvergessliche Stunden unter Eurer Regie. Eine solche Veranstaltung kann nie perfekt sein und sicherlich gelangen die einen oder anderen Details schon mal besser, aber wir, das sind mein Vater und ich, wurden für unser investiertes Geld fürstlich entlohnt. Und so ist eben jeder Eindruck subjektiv. Wo mein Vorredner noch die ausgefallenen Durchsagen vermisste, waren wir sehr froh, dass es heuer keine lautstarke Musik etc. gab. Alle Informationen, die wir benötigten, bekamen wir letztlich auch so, denn es war ja genug Personal im Zug unterwegs ... Wir möchten uns also erneut bedanken - besonders für den Schienenersatzerkehr zum Ende hin. Liebe Westfalendampfer, Ihr seid super – und wir bleiben Euch treu! Herzliche Grüße aus Wuppertal und Düsseldorf Christian & Harald
Dietmar Kunen
am 28. September 2014 um 11:12 Uhr
Auf der Fahrt nach Warstein wurde alles geboten,von Preußens Gloria bis Schienenersatzverkehr.Zwei Preußenlok stellten eindrucksvoll ihre Leistung nach so vielen Betriebsjahren unter Beweis,leider in ungeputzten äußeren Zustand,der besonders bei der 58311auffiel.Dazu passend die vor Dreck starrenden Arbeitsanzüge der Lokpersonale mit ihren schmieriegen Arbeitshandschuhen.So bin ich in meiner fast 20 jährigen Dampflokführertätigkeit nie Unterwegs gewesen.Die vom Westfalendampfteam gewohnten Durchsagen im Zug kamen im Wagen 2 ab Binolen nicht an.Auch sind meine Frau und ich saubere Wagen von Westfalendampf gewöhnt.Trotz allem war die Fahrt zufriedenstellend.Westfalendampf sollte ihre nächsten Fahrten wieder in Eigenregie durchführen.Wir sind wieder dabei.Gruß aus Plettenberg von Annegret und Dietmar Kunen