Gästebuch

Annelie Westhues

am 14. Dezember 2015 um 20:16 Uhr

Hallo Westfalendampfer, die Tagestour am 12.12.15 nach Erfurt war prima. Danke an das gesamte Team. Organisation und Betreuung waren voll in Ordnung. Essen und Trinken an Bord ebenso. Leider können wir die Maifahrt 2016 nicht mit machen, da wir dann schon in den Sommerurlaub fliegen. Aber vielleicht findet sich später noch einmal eine passende Fahrt mit Zustieg Soest. Ich wünsche bis dahin allen Beteiligten alles Gute, Frohe Weihnachten und alles Gute und immer nrue Ideen für das neue Jahr. Vielen Dank☺

Bresnik Hacky

am 15. Oktober 2015 um 09:47 Uhr

Hallo an das Team . Die Fahrt am 4.10.15 war wie immer klasse . Auch an das Team auf der alten Dame 78468 aus Lengerich und das Begleitteam . Wir wusten nicht wei schön das Münsterland ist . Weiter so . Gruß von Niederrhein , Duisburg - Rheinhausen Bresnik Hachy . Wir sehen uns wirder .

Fabian Horn

am 29. September 2015 um 17:40 Uhr

Hallo Westfalendampfer!!! Wir waren bei der Fahrt vom Hönnetal ins Ahrtal letzten Samstag mit dabei. Meine 2 Begleiter und ich sind wieder sehr begeistert gewesen und freuen uns auf kommendes Jahr, wenn wir wieder mitfahren werden. Vielen Dank für die super Organisation sowie dem Service der Museumseisenbahn Hamm und bis demnächst. Viele Grüße Fabian Horn

Nadine Trachet

am 14. August 2015 um 20:16 Uhr

WHV-Goslar-WHV. Es war unsere erste Fahrt mit Westfalendampf. Und mit Sicherheit nicht die letzte. Ein Dank an das super tolle nette Team. Was für eine tolle Zugfahrt. So muss das sein. Wir warten schon gespannt auf die nächsten Fahrten die Angeboten werden. dann sind wir wieder dabei. Liebe Grüße aus Bockhorn

Helmut Boekhoff

am 28. Juni 2015 um 18:30 Uhr

Liebes Westfalendampf Team (samt aller auf und an der Dampflok Tätigen)! Herzlichen Dank für eine äußerst dampfreiche Saison in 2015. Abwechselnde Baureihen waren zwangsweise zu erleben, die Fahrgäste können mehr als zufrieden sein. Von der Fanseite her konnte man (bis auf wenige, kleine Einschränkungen) wieder schwere Dampfzugfahrten auf allerhöchstem Niveau genießen. Die Krönung war natürlich Ende Mai, als 012 066-7 zwei Tage nacheinander Ostfriesland zum Beben brachte! Gestern noch der Abschied bei der Fahrt nach Goslar, wo dann selbst der Drillings 01 der Zug doch zu schwer wurde (11 Wagen plus kalter Diesellok), dass dann letztendlich die V 200 doch helfen musste . egal! DANKE!!!

Heidrich Jürgen

am 28. Juni 2015 um 09:56 Uhr

Wilhelmshaven-Goslar-Wilhelmshaven Wer bei der Fahrt etwas zu meckern hatte, sollte zuhause bleiben. (Die besten Kapitäne stehen immer auf der Pier) Ein in allen Belangen gelungener Ausflug, mit einer Traum-Lokomotive. Dem Veranstalter und den Zugbetreuern (ehrenamtlich) ein großes Lob. Zwei überaus zufriedene Wilhelmshavener.

Heiner Becker & Birgit Kempermann

am 27. Juni 2015 um 23:28 Uhr

Wüsting lässt grüssen! Mit Euch nach Hameln war echt prima - ob Kohle oder Diesel - war für uns kein Thema! Wir freuen uns auf Lübeck im Advent, dann sind wir wieder in unserem Element! Ein paar Bilder könnt Ihr im Rückblick sehen, wer dabei war wird uns verstehen! Herzliche Grüße Heiner Becker & Birgit Kempermann

Lydia Mitwollen

am 22. Juni 2015 um 09:25 Uhr

Moin!!!!! Euch vom Westfalendampf - Team danke für eine tolle Fahrt nach Hameln. Es war unsere dritte Fahrt mit euch . Und wir werden ganz bestimmt beim nächsten mal wieder dabei sein . Macht weiter so !!!!!!! Bis zum nächsten Jahr viele liebe Grüsse aus Ocholt von Lydia und Hannes

Rainer Nappe

am 21. Juni 2015 um 23:30 Uhr

Hallo Thomas und Hallo Westfalendampf- Team Samstag von Ocholt nach Hameln war meine dritte Fahrt mit Euch im Sonderzug und es war wieder mal eine fantastische Tour mit einem tollen Ziel. Es hat viel Spaß gemacht und obwohl ich ein Dampflok- Fan bin, war die Fahrt mit der V200 auch ein tolles Erlebnis. Als Ersatz für die leider defekte 01 1066, wo ihr ja nichts dafür könnt, war es eine gute Alternative. Ich weiß ja, das ihr immer sehr bemüht seid eine passende Dampflok einzusetzen, aber ich fand es auch so Einwandfrei. Dir Thomas und Team wünsche ich das ihr die anstrengenden letzten Wochen schnell verarbeitet und bitte bitte macht weiter so und habt den Mut auch für´s nächste Jahr wieder tolle Fahrten zu organisieren und anzubieten. WIR WOLLEN WIEDER MIT EUCH MIT...... Danke und Gruß aus Ocholt, Rainer.

Knop, Vera

am 21. Juni 2015 um 18:39 Uhr

Liebe Dampffreunde, es war unsere erste Fahrt, u. wir sind begeistert. Ich bin zuletzt in den 60er Jahren auf derselben Strecke mit Dampflok unterwegs gewesen. Es war jetzt wie eine Zeitreise! Die kleine Lok, die für die erkrankte große eingesprungen ist, hat sich tapfer geschlagen. Faszinierend war zu beobachten, wie die Kühe entlang der Strecke, die nur noch moderne Züge kennen, im Galopp das Weite suchten, wenn unser Zug sich fauchend und qualmend näherte!. Ein Verbesserungsvorschlag: Im Barwagen gab es zum Frühstück nur noch Käsebrötchen. Wir konnten prima damit leben, aber es wäre vielleicht eine weitere Einnahmequelle, ein etwas üppigeres Frühstück anzubieten. Wir verstehen aber auch, daß die technische und organisat. Planung einer Dampfzugreise so aufwendig ist, daß für Nebensachen kein Raum mehr bleibt. Einen besonderen Dank und Gruß an den Lokführer und Heizer!

Thomas Antons

am 21. Juni 2015 um 15:47 Uhr

Moin Moin! Die Fahrt nach Hameln war echt klasse! Mit der V 200 gab es angemessenen Ersatz für die Dampflok! Ich wollte schon immer mal eine V 200 im Einsatz erleben, so war dies gestern für mich ein schönes Erlebnis. Wer die RioGrande-DVD´s schaut, wird sicher den Frank auf der V 200 gekannt haben, ich hatte noch ein nettes kleines Gespräch mit ihm und durfte auch mal auf den Führerstand. Der Ablauf der Tour war klasse und Hameln war sehr interessant. Als Empfehlung von mir der Besuch des Klütturmes, von wo es eine geniale Aussicht gibt! Wir hoffen auf weitere Fahrten im nächsten Jahr, wir wären auf jedenfall mit dabei!!! Gruß Thomas Antons

Jürgen Standfuß

am 21. Juni 2015 um 12:22 Uhr

Liebes Westfalendampf-Team! Wieder einmal habt Ihr bewiesen, Großartiges auf die Beine stellen zu können - auch wenn es dann nicht so klappt, wie man es sich gewünscht hat. Die gestrige Fahrt von Ocholt nach Hameln wurde trotz der ausgefallenen 01 1066 zu einem wunderschönem Erlebnis. Die V 200 033 war ja auch ein würdiger Ersatz!!! Und noch was: Hochachtung an die Organisatoren dieser und der vorangegangenen Fahrten. Das ist mit Sicherheit nicht leicht, alle Dinge unter einen Hut zu bekommen und dann noch kurzfristig umplanen zu müssen. Hut ab!!! Mein Dank geht natürlich auch an das Team im Zug! Alle zusammen habt Ihr uns einen schönen Tag beschert. Bitte, bitte, mach immer so weiter!!! Liebe Grüße aus Ostfriesland, Jürgen Standfuß

C. Nebel

am 17. Juni 2015 um 22:42 Uhr

Liebe Eisenbahnfreunde. Leider können wir die Begeisterung der anderen Herren nicht ganz teilen. Neben der kurzfristig geänderten sehr frühen Abfahrtszeit und der "falschen" Dampflok, haben wir uns noch über den sehr verschmuzten Waggon (Nr. 7) geärgert. Die Toilette war in einem katastrophalen Zustand und auf den Tisch im Abteil klebten die Getränkereste der letzten Fahrt. War die Fähre auf der Hinfahrt schon sehr volll, wurden auf dem Rückweg scheinbar alle Westfalendampf Gäste auf eine Fähre verfrachtet. In den Gängen wurde auf dem Fussboden oder auf Bierkisten etc. gesessen, da Sitzplätze nicht mehr vorhanden waren. Ein Ansrechpartner v. Westfalendampf hätte auf Borkum sicherlich einiges besser organisieren können (Verteilung der Gäste auf beide Fähren), nur war leider niemand zu sehen. Nicht böse sein, aber das war schon ein wenig viel "Höhere Gewalt" und "Kleine Mängel". Aus Erfahrung wissen wir: "Das könnt Ihr besser!"

Lutz Naupold

am 17. Juni 2015 um 15:14 Uhr

Hallo Westfalendampf, Bremen - Borkum und zurück war sehr gelungen. Besonders möchte ich die professionelle, sehr angenehme Zugansage hervorheben. Vielen Dank, Lutz Naupold

Dr. Thomas Konkel

am 16. Juni 2015 um 20:44 Uhr

Liebes Westfalendampfteam! Bisher konnte ich meine Frau nie zu einer Fahrt überzeugen. Zum 50 igsten habe ich dann zwei Karten für den 13.06. geschenkt bekommen. Nun musste sie mit. Sehr gefreut habe ich auf die 012. Der Ausfall führte zunächst zu einer Enttäuschung. Eine kleine 78 und dann nach geschoben von einer E-Lok. Nun gut. Ich überlegte, was für eine E-Lok wohl schieben würde. 140 in grün, eine alte 194? Wo sollten die herkommen. Die Vorstellung ging dann zu einer 145 oder 185 in DB-rot oder silber. Bei der Einfahrt iin Verden kam dann eine positive Überraschung.So klein war die T18 gar nicht. Ordentlich Dampf hat sie auch gemacht. Am Zugschluss dann der erwartete moderne Einholmbügel. Beim Durchgehen durch den Zug dann die nächste Überraschung. Keine 185 in silber, sondern eine 193 in schwarz grün. Vorne eine ganz alte Dame in schwarz-rot und hinten der maximal mögliche Kontrast in schwarz-grün. Daraus hätte ein Künstler ein Kunstwerk machen können. Weiter s. Teil 2!

Dr. Thomas Konkel

am 15. Juni 2015 um 15:03 Uhr

Teil 2: Die ganze Eisenbahnentwicklung in einem Zug. Die wunderbare Dampfpfeife der T18 im Wechsel mit dem modernen Typhoon der 193 bei jeder Anfahrt. Was für ein akustischer Genuss. Aus einer Nostalgiefahrt wird durch Zufall T18 meets the future. Schöner hätte es eigentlich nicht werden können. Ein gelungener Tag, ein echtes Erlebnis. Sie und ihre Triebfahrzeugführer hatten einen großen Anteil an diesem tollen Tag. Mit freundlichen Grüßen Dr. Thomas Konkel

Andreas Groß

am 14. Juni 2015 um 16:07 Uhr

Liebes Westfalendampfteam, auch unsere 4 Fahrt mit euch am 13.06.2015 nach Borkum war wieder ein tolles Erlebniss.Unsere Hochachtung für den grossen Arbeitsaufwand und die Organisation. Wir hoffen noch auf viele schöne Fahrten mit euch und das die Feuer in den alten Lokomotiven niemals verlöschen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Viele Grüsse Sabine und Andreas Groß

Klaus Mausolf

am 14. Juni 2015 um 11:14 Uhr

Hallo Westfalendampfteam.Wir sind am 13.6. mit Euch nach Borkum gefahren. Ein Riesenkompliment für die tolle Organisation, vor allem das Ihr es Trotz der Panne mit der01 es geschaftt habt eine Dampflok aufzutreiben. Super!! Die kleine hat einen super Job gemacht. Meine Hochachtung gilt den Leuten auf der Lok die eine tollen Job hingelegt haben. Aber auch euer restliches Pesonal allen voran der Sprecher waren super.Tolle Infos gute Unterhaltung. Wir würden sehr gerne wieder einmal mit Euch fahren,wenn Ihr etwas ab Bremen im Angebot habt. Nochmals Danke für einen tollen Tag-.Herzlichst Sabine und Klaus Mausolf

Karl Heinz Bresnik

am 09. Juni 2015 um 10:17 Uhr

Hallo an dem Team Westfalendampf . UEF und Hammer Eisenbahnfreude . Es war wie immer eine klasse Fahrt . Auch wenn meine Lieblings Dame (01 1066) mal wieder zickig war .Die V 200 033 war klasse !!! Danke den Hammer Eisenbahnfreunde für die schöne Dame . Auch für die arbeit bei alle die das umgeplant haben Danke . Bis zur nächsten Fahrt mit Euch . Man sieht sich . Karl - Heinz aus Duisburg - Rheinhausen .

Ruth van Kempen

am 07. Juni 2015 um 15:12 Uhr

Hallo liebes Westfalendampf Team, zuerst möchte ich mich beim Team bedanken, die alles getan haben um den gestrigen Ausflug trotz einiger Hindernisse zu einem tollen Erlebnis werden zu lassen. Schade war dass die Dampflok nicht eingesetzt werden konnte, hier würde ich mir wünschen, dass zukünftig bereits gebuchte Teilnehmer vorher informiert werden. Vielen Dank, ich hoffe dass es in diesem Jahr wieder eine Fahrt mit der Dampflok nach Münster geben wird.

Kommentar: Hallo Frau van Kempen, schön, dass Ihnen die Fahrt trotz Dampflokausfall gut gefallen hat. Da die Lok erst während der Fahrt (Zwischen Münster und Nottuln) kaputt ging, war eine Vorabinformation nicht möglich. Viele Grüße Thomas Wermers

In das Gästebuch eintragen

Name *

Ihr Eintrag *

Impressionen

© 2023 Arbeitsgemeinschaft Westfalendampf Alle Angaben ohne Gewähr -