Gästebuch
Manfred Schilling - Leer
am 01. Juni 2015 um 05:35 Uhr
Moin Herr Wermers und das W-Team! Ihre Fahrt gestern nach Emden war wie immer Super, wenn auch das Wetter auf der Rückfahrt in Leer nicht das beste war. Ich habe den Zug beim Überfahren der Leda-Brücke in Leer am Abend abgelichtet. Die Fotos finden Sie bzw. Interessierte Mitfahrer auf meinem Homepage-Ordner. Die Bilder sind alle im A4 Format erstellt. Tschüss aus Leer mlG Manfred Schilling.
Helmut Boekhoff
am 31. Mai 2015 um 21:40 Uhr
40 Jahre Dampfabschied - eine Fahrt, mit der Westfalendampf Geschichte geschrieben hat. Ein Zug voller Fans der Baureihe 01.10 - ein unvergesslicher Tag. Ganz herzlichen Dank an die Westfalendampf Crew und die UEF...!!!
Sy Ris
am 29. Mai 2015 um 16:47 Uhr
Hallo, die Fahrt am 16.5. nach Borkum hat sehr viel Spass gemacht,insbesondere die beiden Loks,jede für sich war ein toller Anblick und das fotografieren lohnte sich auf jeden Fall,trotz des eher tristen Wetters. Ein wenig zweideutig waren die Aussagen zu den Rückfahr-Möglichkeiten,hätte etwas anders laufen können,so dass genau geregelt war,wer auf welches Schiff,so wie auf der Hinfahrt. Und,man hätte uns Wartenden vom 1.Schiff auf den Zug im Emdener Außenhafen evt. die Möglichkeit geben sollen,dort in der Std. Wartezeit einen Snack zu sich nehmen zu können(Anregung:mit der bereits geschlossenen Gastronomie absprechen,das eine Gesellschaft kommt und um längere Öffnung bitten...) Aber,insgesamtes Fazit:Immer gern wieder...
Annette
am 28. Mai 2015 um 09:26 Uhr
Leider leider aus privaten Gründen sind : 4 Erwachsenenkarten und eine Kinderkarte für folgende Fahrt abzugeben: 31.05.15 D 735 Reloaded: 40 Jahre Abschied vom Schnellzugdampf von Münster nach Emden und wieder nach Münster. Bitte melden unter 01515 9223864 Danke!
Elke Leveque
am 26. Mai 2015 um 13:32 Uhr
Die Fahrt am 23.05.2015 nach Amsterdam war mal wieder SPITZE !!!!! DANKE auch an das Westfalendampf Team, die Lokführer und die holländischen Zugbegleiter die uns mit Freude und guter Laune begleitet haben... bis nächstes Jahr...wir sind wieder dabei !!!!!
Krebber-Wolfgang
am 25. Mai 2015 um 19:29 Uhr
Meinen Glückwusch zu dieser Fahrt. Trotz der großen Schwierigkeiten ist es Euch mal wieder gelunge eine super tolle Fahrt auf die Beine zu stellen. Der Tag war mal wieder mit WESTFALENDAMPF super. Bis zum nächsten Mal. Viele Grüße Wolfgang
Rolf Kronemeyer
am 25. Mai 2015 um 11:00 Uhr
Fúr die Fahrt am 23 Mai mit Westfalendampf nach Amsterdam habe ich nur ein wort: SUPER !!
Fabian Horn
am 25. Mai 2015 um 00:19 Uhr
Hallo Westfalendampfer!!! Vielen Dank für die schöne und super organisierte Fahrt nach Amsterdam!!! Diese Fahrt wird wohl noch lange im Gedächtnis Bleiben. Erst die Großdiesellok V200 und anschließend dienbeiden DB 23er vor dem langen und schweren Zug. Die Personle leisteten großartiges und verstanden ihr Handwerk. Die beiden 23er hatten auf dem Hin und Rückweg ordentlich Musik gemacht, Dampfloksound vom Feinsten!!! Auch der Aufenthalt in der Grachtenstadt war super, selbst das Wetter wurde besser, welches auf dem hinweg teilweise schlecht aussah. Weiterhin viel Erfolg und bis dann mal! Viele Grüße von Rolf, Ute und Fabian Horn
Milto Terzidis
am 24. Mai 2015 um 18:55 Uhr
Kann mich Helmut nur anschließen - Tolle Fahrt, das Wetter, die Loks, Service - alles hat gepasst! Die Lokpersonale hatten sichtlich Spaß mal einen "richtigen" Zug ziehen zu dürfen. Zudem war die Feuerführung sehr vorbildlich...keine schwarzen Rauchfahnen. Aber auch die schöne V200 darf keinesfalls unerwähnt bleiben. Die beiden Maybachs haben schöne Klänge hervorgezaubert!!! So, nun freue ich mich auf den großen Auftritt des Drillings am nächsten Wochenende...
Helmut Boekhoff
am 24. Mai 2015 um 12:52 Uhr
Moin! Amsterdam - so lautete das Ziel...! Ein super Tag, der in der lebhaften, pulsierenden Stadt der Grachten auch noch mit Sonnenschein belohnt wurde. Beide Dampflokomotiven der BR 23 arbeiteten störungsfrei, so dass Westfalendampf pünktlich unterwegs war. Für die Dampflokfans gab es zudem besonders auf dem Rückweg ein wahres Stakkato an hörenswerten Klängen von den beiden Neubauloks der Deutschen Bundesbahn, die mittlerweile auch schon fast 60 Jahre alt sind, aber den langen, schweren Zug bestens bewältigten. Klasse organisiert, alles bestens, danke Westfalendampf!
Teun Lukassen
am 23. Mai 2015 um 09:31 Uhr
Hallo Westfalendampf. Ich freu mich sehr, auf der Sonderzug vom Diepholz nach Koblenz am 06 Juni 2015. Ich weiss aber noch nicht, wo meiner Fahrt beginnt. Es legt auch an der Preise. Ich muss noch Fahrkarten bestellen als ich mitfahr. Da sind noch weinige Platze zu finden. Hoffenklich (habe ich) einer schöne mitfahrt mit der 01 1066 und E 18 047! Viele Grüsse aus Holland! Teun Lukassen.
Norbert Steinkamp
am 19. Mai 2015 um 00:29 Uhr
Für mich war diese Fahrt eine Premiere: Zum ersten Mal in einem Zug hinter einer unfrisierten 01 mitfahren. Unfrisiert: das heißt die originale 01.0-2, nicht die rekonstruierte 01.5 der DR oder die von mir so geschätzte 01.10 mit DB-Tuning. Zwar war ich auch am 9.5. bei der Hamburg Fahrt dabei, aber 01 + Schub durch ÖBB 1142 ist ja auch irgendwie ‚frisiert’. Die 01 150 und ihr Personal haben mich restlos überzeugt. Vor allem wie sie auf der Rückfahrt nach signalbedingter Langsamfahrt in steter Beschleunigung richtig flott den Lathener Einschnitt hinaufgeschmettert sind war absolut bühnenreif! Schön auch, zusammen mit den vielen ‚normalen’ Fahrgästen die vertrauten Westfalendampfgesichter zu sehen sowie ganz vorne am Fenster ein paar Mitverrückte zu treffen, die auch im Zeitalter von iPhone6 und Conchita Wurst den Klang einer schwer arbeitenden Dampflok zu genießen wissen (ohne damit etwas gegen Frau Wurst zu sagen die ja perfekt zur E-Lok vom vorigen Wochenende gepasst hätte).
Dietmar Bauer
am 17. Mai 2015 um 18:31 Uhr
Die Fahrt nach Borkum am 16.05.2015 war wieder mal Klasse. Zwar nervte das frühe Aufstehen und das streckenweise miese Wetter, aber das Team von Westfalendampf hat wieder alles getan, um ein schönes Erlebnis draus zu machen. Da wundert es schon, wenn sich Fahrgäste über die mangelnde Absprache beschweren und darüber, dass sie 1 Std. in Emden Außenhafen auf den Zug warten mussten. Meinem Infozettel konnte ich entnehmen, dass für die Rückfahrt 3 Züge und 2 Fähren zur Verfügung standen. Zwar haben auch wir 1 Std. auf den Zug gewartet, aber das nur, weil wir mit der Inselbahn um 15.45 Uhr fahren w o l l t e n, nicht mussten, denn dieser Zug wurde von der Dampflok gezogen. Also liebe Westfalendampfer, die Kritik trifft euch nicht. Ich jedenfalls freue mich auf weitere Ausflüge mit euren schönen Zügen.
M. Steffens
am 17. Mai 2015 um 11:24 Uhr
Wir sind am Samstag,16.05.2015 das 3. Mal mit Westfalendampf gefahren! Vor ein paar Jahren an die Mosel und vor 2 oder 3 Jahren nach Hamburg. Diese beiden Fahrten waren sehr schön! Als wir am Samstag nach Borkum gefahren sind Spielte leider das Wetter nicht mit, aber das kann man ja nicht vorher planen. Was aber leider überhaupt nicht geklappt hat, war die Absprache zwischen Westfalend. und der Fähre! Wir haben 1 Stunde am Außenhafen auf den Zug gewartet, weil man uns auf der Fähre sagte, wir müssten den Schmalspurzug um 15.45 Uhr nehmen, damit wir die Fähre erreichen. Als wir auf der Fähre waren, ging es auch sofort los. wäre man erst mit dem Schmalspurzug um 16:10 Uhr oder 16:30 Uhr gefahren ( die Möglichk. standen ja auch auf dem Infozettel) hätte man die Fähre nicht mehr geschafft. Wir waren dann schon um 18.45 Uhr wieder am Emden Außenh., und der Zug kam erst um circa 19.45 Uhr. Ansonsten würd ich immer wieder gerne mit Westfalend. fahren( Stimmung und Mitarb. SUPER!)
Wilfred Rickard
am 13. Mai 2015 um 23:09 Uhr
To arrive in Hamburg behind Baureihe 01.10 was a dream for me, but unfortunately 01 1066 suffered a broken roller bearing and could not be used. So on the morning of May 9th 01 150 was to take the train to Hamburg. An old friend from Hof ! Having booked in England, I was very pleased with seats in the first coach, behind 01 150. The sight and sounds of this magnificent steam locomotive were fabulous, and the whole journey was truly wonderful. It took me back to the 1960's and 1970's on the Rheine/Emden lines and around Hamburg, even memories of Hof and the Schiefe Ebene. I can only say that for a "Dampflokfreund von England" this trip was well organised and an absolute pleasure. The weather was at least dry for most of the day and the sunshine on departure provided good on board filming at the departure from Hamburg Hbf and crossing the Elbe bridge. I look forward to travelling again on future trips. Wilf Rickard.
Hendrik
am 12. Mai 2015 um 19:04 Uhr
Darf es in der Not auch einmal die "kleine" 01 sein? Aber hallo! Es darf! Viele bekannte Eisenbahnfreunde waren trotzdem mit von der Partie und es war ein herzliches Wiedersehen. Dies war besonders erfreulich, wurde dem Westfalendampf-Team doch damit einerseits "in der Not eine Ersatzmaschine besorgen zu müssen + E-Lok-Nachschub" der Rücken gestärkt und andererseits konnten sich diese hin und wieder von der Leistungsfähigkeit der kleinen 01 überzeugen, wenn sie der E-Lok davon zu fahren schien (z.B. zwischen Hamburg und Bremen). Nun folgt die wirkliche Premiere, wennn sie kommendes WE allein den schweren Zug nach Emden und zurück zieht, was möglich ist, da man hier keinen Wassermangel fürchten muss. Man darf gespannt sein und kann gleichzeitig nur DANKE für die bisher perfekte Organisation sagen. Hendrik.
Christian Winkelmann
am 10. Mai 2015 um 11:42 Uhr
Hallo Westfalendampf - Team. Zuerst einmal herzlichen Dank für die schöne Fahrt zum Hamburger Hafengeburtstag. Leider muss ich auch mal eine etwas negative Meldung loswerden. Leider konnten wir, die Reisenden in den hinteren Wagen kaum etwas von der Dampflok hören. Die mitgeführte E-Lok am Zugschluss übertönte leider alles. Auf dem Hinweg dachte ich noch, bei der Rückführt würde die Lok am anderen Ende des Zuges eingesetzt (Nachmittags Lok drehen und Lokumlauf), leider wurden wir enttäuscht, und der letze Wagen von der Hinfahrt war auch auf der Rückfahrt der letze Wagen. (Anscheind hatte man Nachmittags den kompletten Zug gedreht). Von verschiedenen Touren mit anderen Vereinen, weiß ich das dass auch besser geht. Diesen Umstand finde ich die für die Eisenbahnfreunde und Dampflokfreunde in den letzen Wagen etwas ungünstig und ärgerlich. Mit freundlichen Grüßen Christian Winkelmann
Rudolf Schlöpker
am 10. Mai 2015 um 10:45 Uhr
Eine Klasse Fahrt nach Hamburg mit der 01 150! Top organisiert und vorbereitet, war der Einsatz der 01 150 ein würdiger Ersatz der ausgefallenden 01 1066. Die Stimmung auf dem Zug war hervorragend, eingeheizt mit toller Party-Musik des Dj. Gerade die Rückfahrt mit der Ausfahrt aus der Stadt Hamburg, dann hinnauf in die Harburger Berge immer ein Hochgenuss. Die späte Abfahrt ist ein weiterer Pluspunkt dieser Fahrt, hat das Publikum genügend Zeit alle Schiffe und Programm Punkte des Hafen Geburtstag zu erleben. Ich freue mich schon auf weitere Einsätze der 01 150. Beste Grüße, Rudi Schlöpker.
Jürgen Standfuß
am 10. Mai 2015 um 10:31 Uhr
Moin-Moin, gestern, am 09.05.2015, durfte ich wieder einmal mit Euch fahren. Dies' mal ging es für mich von Leer aus nach Hamburg zum Hafenfest bzw. zum MiWuLa. Wieder einmal habt Ihr Euer Können eindeutig unter Beweis gestellt und eine ganz hervorragende Fahrt ausgearbeitet und durchgeführt. Mein Dank an dieser Stelle gilt allen Mitwirkenden vor Ort, am/im Zug und auch hinter den Kulissen. Liebe Grüße aus Ostfriesland, Jürgen PS: Wir sehen uns wieder!!!
Bresnik Kar - Heinz
am 05. Mai 2015 um 19:32 Uhr
Ich wünsche für 2015 alles gut für Westfahlendampf und UEF . Das alle Fahrten gut laufen wie immer mit Euch Wenn die DB auch wieder nicht fahren möchte . Die alle Dame 01 1066 / 012 066 immer ihren Auslauf . Bis dann wir sehen uns