Gästebuch
Jil
am 19. Juni 2018 um 07:38 Uhr
Liebes Westfalendampf-Team, liebe Eisenbahnfreunde Zollernbahn, durch Zufall sind wir auf Euch aufmerksam geworden: Eine Tagesfahrt mit einer Dampflokomotive von Menden aus nach Goslar ... was für eine tolle Idee. Wir hatten vor der Fahrt nach Goslar keine Vorstellung davon, welch wahnsinnige Faszination eine Dampflok auf die Menschen in den Reisewagen, an den Bahnschienen und auf uns ausüben würde. Die 01 519 ist eine so unglaublich tolle Dampflokomotive; wir haben uns noch während der Fahrt ausführlich über ihre Vergangenheit informiert und sind unglaublich froh, dass es Eisenbahnfreunde wie Euch gibt, die sich für den Erhalt dieser tollen Loks einsetzen. Vor allem in Minden, als es zu unvorhergesehenen Problemen kam, hat man besonders gemerkt, mit wie viel Leidenschaft das gesamte Team im Einsatz ist! Wir sind schwer begeistert und sind definitiv nicht das letzte Mal mitgefahren! Vielen Dank für diesen tollen Tag!!! MfG. Jil
Hugo Fox
am 18. Juni 2018 um 10:46 Uhr
Kann ich eure Adresse vom Wettergot haben? Habt vielen ,-vielen Dank für diese Wunderfolle Fahrt. Bin 64 Jahre meine letzte Fahrt war vor ca. 54 Jahren mit einem Stahlross. Wuste gar nicht das diese Dampflok Geräusche so tief sich in mir vergraben waren. Noch einmal hezlichen dank. Übrigens: die Feuerwehr (Bürgermeister) in Bad Salzufeln hat auch eine Nachricht Erhalten. E- Mail: Ich möchte mich für die Freundliche Unterstützung der Feuerwehr, am Sa. 16.06.2018 um ca. 8:30 Uhr für die Wasserspende des Historischen Dampfzuges der Westfalendampf freunde, Bedanken. Ich hoffe die Entscheidungsfreude ist auch in einem Brandfall genauso entschlossen! Mfg. Hugo Fox
Gerhard Martin
am 18. Juni 2018 um 09:22 Uhr
Die Fahrt nach Hamburg war wieder spitze! Natürlich war die Enttäuschung zuerst groß, dass die Lok erst ab Minden eingesetzt werden konnte. Aber eine E-Mail an die Feuerwehr in Bad Salzuflen ist abgesandt worden. Der Vorgesetzte der Feuerwehr soll wissen, wie viele Passagiere er am 16.06. traurig gemacht hat. Bad Salzuflen wird immer in negativer Erinnerung bleiben. Dem Team von Westfalendampf herzlichen Dank für alles!!! G,M.
Sandra,Claas und Janne
am 17. Juni 2018 um 19:49 Uhr
Die Fahrt am 16.6.18 nach Hamburg war wieder mal ein unvergesslich tolles Erlebnis!!!!! Dass trotz der Widrigkeiten in Bad Salzuflen (dort essen wir jetzt kein Eis mehr!!!!) alles so reibungslos geklappt hat,ist nur euch-den Ehrenamtlichen- zu verdanken.Wer soviel Herzblut in eine Sache steckt,muß einfach belohnt werden.Es waren tolle,lustige Stunden. Und es wird nicht die letzte Fahrt mich euch sein.Vielen herzlichen Dank an alle.
Ute und Michael aus Arnsberg
am 17. Juni 2018 um 14:05 Uhr
Die Fahrt nach Hamburg war wieder der Hammer ! Alle Leistungen der Ehrenamtlichen Helfern schätzen wir sehr. Wir waren etwas entäuscht, dass es Probleme mit der Feuerwehr Bad Salzuflen gegeben hat. Ihr habt natürlich wieder alles gegeben um uns einen reibungslosen Tag zu verfügung zu stellen ! Herzlichen Dank dafür. Wir sind bald wieder dabei.
Rainer und Rita Hirschfeld
am 17. Juni 2018 um 12:27 Uhr
Uns hat es super gut gefallen.Die nächste Fahrt zur Meyer Werft im September ist schon gebucht und ich glaube das wird nicht die letzte Fahrt sein.
Volker Rübsamen
am 17. Juni 2018 um 10:10 Uhr
Es war eine Tolle Tolle Fahrt nach Hamburg.Ihr habt uns den Stress den ihr hattet in keinster weise spüren lassen.An das gesammte Team und die Helfer einen ganz großen Dank.Ich freue mich auf eine nächste Fahrt.
Ursula und Werner aus Soest
am 17. Juni 2018 um 10:01 Uhr
Am 16.06.2018 waren wir mit Westfalendampf in Hamburg. Anfangs war die Enttäuschung schon groß, als die versprochene Dampflok nicht von Anfang an, sondern erst ab Minden eingesetzt wurde. Die Gründe erfuhren wir während der Fahrt. Wenn sich die Feuerwehr der Stadt Bad Salzuflen weigert, die Lok bei einem geplanten Zwischen-Stopp zu betanken, ist das für die Stadt Bad Salzuflen mehr als peinlich und für Westfalendampf und ihre Kunden ärgerlich. Ansonsten hat alles sehr gut geklappt, Hamburg ist immer eine Reise wert. Hut ab vor den Freiwillen von Westfalendampf, die das alles mit ihrem Einsatz erst möglich machen!!!
Rainer Ashoff, Kamen
am 17. Juni 2018 um 08:13 Uhr
Huch, da bin ich also der Erste, der etwas zu der Hamburg-Fahrt am 16.06.2018 schreibt. Eigentlich nur 1 Wort. K L A S S E ! Die "Schlingel" (Insider die dabei waren wissen, dass dies eine humorvoll-freundliche Titulierung ist) vom Westfalendampf rund um ihren "Oberschlingel" Thomas haben einen prima Job gemacht und die Männer auf den Loks, insbesondere auf der 01.5, die auch noch Kohle schaufeln mussten, haben gezeigt, was in Ihnen und Ihrer Lok steckt und was alles bei einem perfekten Miteinander machbar ist. Dank auch an die DB, die die Nutzung der Strecken etc. erst möglich gemacht hat. Es ist bereits die 5. Fahrt mit Euch und wird bestimmt nicht die letzte sein. Vielen vielen Dank an alle. !!! Rainer & Familie
Jörg und Michaela aus Holzwickede
am 14. Juni 2018 um 09:13 Uhr
Mein Mann und ich haben an der Fährt am 9.06 nach Goslar teilgenommen. Es war schöner aber auch aufregender Tag.Trotz der Verspätungen konnten wir Goslar genießen. Danke an euer tolles Team und der Feuerwehr aus Haste ,die das möglich gemacht haben.
Margot und Helmut aus Balve
am 14. Juni 2018 um 08:37 Uhr
Mit großer Sehnsucht erwarteten wir unsere erste Dampflokfahrt mit Westfalendampf. Gespannt warteten wir schon vor der Abfahrtszeit in Menden am Bahnhof. Pünktlich fuhr der Zug dann in Menden rückwärts ein. Dass die Fahrt nicht ganz reibungslos ablief war uns schon vorher bewußt. Man kennt ja Bundesbahn. Der erste unplanmässige Halt ließ auch nicht lange auf sich warten, als ein Regionalzug Verspätung hatte. So folgte wie beim Domino-Effekt eine Wartezeit der anderen. Aber in den herrlichen Nostalgie-Abteilen genossen wir jede Minute. Und Zeit hatten wir für den ganzen Tag mitgebracht. Um so schöner empfinde ich, dass das ganze organisatorische Problem zwar immer wieder von Thomas Wermes beschrieben wurde, aber ich immer den Eindruck hatte, dass dieses sehr souverän gehändelt wurden. Nie hatte ich das Gefühl, auf einer Problemfahrt zusein. Es war alles in allem einfach nur schön. Vielen Dank an alle Helfer. Wir fahren sicherlich wieder mit und freuen uns auf die nächste Fahrt.
Noel und Hans-Walter aus Bielefeld
am 12. Juni 2018 um 08:27 Uhr
Mein 10jähriger Enkel und ich haben an der Fahrt nach Goslar teilgenommen. Es war ein Geburtstagsgeschenk für meinen Enkel, der nach dieser Fahrt sehr begeistert war. Trotz der Hitze hat mein Enkel durchgehalten und hat sich begeistert gezeigt über die "Alte Technik", die hervorragend in Schuss war. Besonders angetan war er auch über die Hilfe der Feuerwehr Haste, die die Weiterfahrt des Zuges durch Auffüllen von Wasser möglich gemacht hat. Vielen Dank an das Team und die Feuerwehr Haste.
Claudia und Maik aus Ennigerloh
am 11. Juni 2018 um 20:00 Uhr
Am 09.06.18 nach Goslar Während der Fahrt wollten wir eigentlich nur ein Fläschchen Bier im Barwagen holen. Um nicht das Leergut quer durch den Zug tragen zu müssen, beschlossen wir es dort schnell zu leeren. Dabei gefiel uns der Wagen so gut, dass wir die restliche Hinfahrt und die ganze Rückfahrt bei guter Stimmung mit Musik und Zapfanlage im Barwagen verbracht haben. Ganz klasse war das organisatorische Talent als der Aufenthalt in Minden zum Wassertanken sich als ungeeignet herausstellte. Wir hatten einen wunderschönen Tag und können auf diesem Wege nur den vielen Menschen danken die so ein Erlebnis möglich machen. Dem gesamten Team um Thomas Wermers, den Eisanbahnfreunden Zollernbahn für die tolle 01 519 in perfektem Zustand , der Feuerwehr Haste für die tolle Hilfe und nicht zuletzt dem Team im Barwagen, besonders Heike, Katja und Lennart, die unermüdlich für das Wohl der Gäste geschuftet haben. Ihr alle könnt stolz auf euch und eure Vereine sein. Vielen vielen Dank !!!!
Gert G.
am 11. Juni 2018 um 11:31 Uhr
Sehr geehrtes Dampfteam, die Fahrt am 10.06.18 nach Goslar haben wir Fahr-Gäste im Waggon 3 eine " Tour de Entschleunigung" genannt. Mit fast allen Regeln der Dampffahrkunst haben wir unser Ziel Goslar dennoch erreicht und durften froh sein, nicht die angesagten 6 Stunden bei der Hitze in Goslar rumlaufen zu müssen. Da lagen uns die Polsterung im Waggon und die Getränke aus der Zugbar doch näher. Die Improvisation während der Fahrt und zum Ziel war zugergreifend eindrucksvoll. Zu unserem Glück hatten wir ehrenamtliche Bahner an Bord, die wie ein Uhrwerk das fast Unmögliche geleistet haben. PS: Nicht zu vergessen, die Damen und Herren von der Feuerwehr. Ein herzliches Dankeschön!
Elke aus Dortmund
am 11. Juni 2018 um 08:02 Uhr
Jedes Jahr fahren wir mit Westfalendampf und wurden nie enttäuscht. Samstag 09.06.18 ging es nach Goslar. Tolle Fahrt, tolle Stimmung... Danke an ALLE für einen wunderschönen Tag !!!!
Doris und Andreas aus Lingen
am 10. Juni 2018 um 21:08 Uhr
Es war eine tolle Köln Fahrt am 02.06. ! Danke an das ganze Westfalendampf Team und die 01 er aus Rotteil. Tolle Organisation und Durchführung der ganzen Fahrt ! Wir werden nächstes Jahr sicher wieder dabei sein ! GROSSE KLASSE !
Steuerbüro aus Ennigerloh
am 10. Juni 2018 um 17:48 Uhr
Lieber Thomas Wermers, wir haben die Fahrt mit der T 01 519 nach Goslar als Betriebsausflug ausgesucht und wurden nicht enttäuscht. Die Damen waren hoch begeistert. Dass wir zwei Stunden länger mit Ihnen fahren konnten, gefiel allen sehr und war zu keiner Zeit misslich. Goslar war ein tolles Ziel - das Ambiente und die freundliche Zugbegleitung hatten Unterhaltungswert. Vielen Dank an alle, die diese Fahrt möglich gemacht haben - es war ein tolles Erlebnis
Jasmin aus Herford
am 10. Juni 2018 um 11:50 Uhr
Es war eine sehr schöne Fahrt nach Goslar. Danke an alle für das tolle Erlebnis und der vielen Infos zu dem Zug.
Martin aus Löhne
am 09. Juni 2018 um 23:28 Uhr
Eine traumhafte Fahrt nach Goslar. Vielen Dank an alle, die uns diesen schönen Tag ermöglicht haben.
Jasmin W.
am 09. Juni 2018 um 22:17 Uhr
Lieber Thomas Wermers, vielen Dank für die Infos zu meinen Fragen zu den tollen Fahrten. Liebe Grüße aus dem Ruhrpott, Jasmin & Andree