Gästebuch
Michael Heinemann
am 18. August 2014 um 14:53 Uhr
Hallo Westfalendampf-Team, war eine tolle Fahrt am 26.7. nach Kiel. Nachdem wir letztes Jahr bereits nach Borkum mitgefahren sind, werden wir bestimmt auch im nächsten Jahr wieder dabei sein. Mein Sohn Adrian wird dann wieder seine rote Schaffnermütze tragen. Bis bald. Adrian und Michael aus Bremen.
carsten
am 02. August 2014 um 11:59 Uhr
Vielen, vielen Dank - an alle Westfalendampfer !!!!! Es war das erste Mal, daß ich am 26.07.2014 (in Bremen) einen Westfalendampfzug bestieg. Rein zufällig erst am 18.Juli 2014 von der 'Westfalendampfexistenz' an einer Museumsbahn im südlichsten 'Republikzipfel' erfahren erahnte ich wohl bereits beim spontanen Umkrempeln meines engen Zeitplans, daß es gut werden könne. Daß es weit mehr als nur sehr gut wurde bemerkte ich erst im Laufe der Fahrt ! Ein riesen Ding, eine riesen Leistung der gesamten Besatzung !!! Von sofort an auch bei mir an vorderster Stelle gesetzt hoffe ich nun zukünftig keine Fahrt mehr zu verpassen. Tausend Dank allen, bis demnächst, carsten (bin aber weder Musiker, Schaffner oder Zugführer - sondern nur Tourist !)
Vera Roeder
am 29. Juli 2014 um 17:48 Uhr
Liebes Westfalendampf-Team, meine dritte Fahrt war eine ganz besondere. Dank Euch! Vor allem dank dir, Thomas! Das schönste auf der Hintour sind immer die vielen „kleinen Jungs“ mit ihren strahlenden Augen, die der Lok lauschen und einfach in ihrem Bann gefangen sind, sowie der immer besonderen und positiven Atmosphäre im gesamten Zug. Und natürlich die Rückfahrt im Barwagen! Dieses Mal nahmen die Überraschungen aber gar kein Ende. Plötzlich durfte ich, zusammen mit Hendrik, ein Stück auf dem Führerstand mitfahren. Dreckig und unaufgeräumt? Nein Thomas, das fand ich nicht ;-) Ein tolles Gefühl war es. Die Wärme, der Geruch, die Geräusche, die Stimmung. Und dann, der Antrag. Unvergesslich. Überwältigend war auch der Empfang in Harburg, als wir von der Lok stiegen! Mit viel Freude, Sonne und toller Stimmung ging der Tag in Kiel noch weiter. Der krönende Abschluss war natürlich mal wieder die Rückfahrt im Barwagen :-) Danke Westfalendampf! Danke Thomas!
Jürgen Eek
am 29. Juli 2014 um 09:00 Uhr
Hallo Leute! Hamburg war super,immer gerne wieder!
Julia und Matthias
am 28. Juli 2014 um 21:03 Uhr
Die Fahrt war absolut spitze. Wir sind total begeistert und immer noch hin und weg. Die Geräusche die wir in den Abteilen hatten, das arbeiten der Lok, die Kraft, die Größe und was da für Arbeit drin steckt ist unglaublich. Für uns war es die erste Fahrt mit einer großen Dampflok, wir haben so oft es geht (fast die gesamte Fahrt) den Kopf raus gehalten und kamen fast den Heizer vom Aussehen nah :)))) Als wir hörten, dass der Heizer schon allein bei der Hin Tour nach Kiel vier Tonnen Kohle verheizt hatte, waren wir platt. Es gilt ein großes Dankeschön an die gesamte Crew von Westfalendampf, an die Leute hinterm Tresen, die für jeden Spaß zu haben waren, an den Lokführer, an den Heizer und einfach an alle. Es war ne tolle Fahrt die wir auf alle Fälle wiederholen werden. Bleibt so wie ihr seid und mach bitte weiter so! Ganz liebe Grüße aus Bremen Julia und Matthias
Hendrik Bloem
am 28. Juli 2014 um 19:44 Uhr
Westfalendampf. Eine Institution. Ein Never ever without... Überwältigend: Die gesamte und am Zug rastlos und unermüdlich tätige Gemeinschaft Westfalendampf. Die Reisenden. Die Schwarzen. Die Freunde. Das Ziel. Und der Weg. Die Fahrt in den Sommerabend. Einzigartig und ein Vorbild an Menschlichkeit und Verlässlichkeit (auf jeder oder für jede Fahrt): Heike und Thomas, Gaby und das Thekenteam, der DJ und die anderen "Orangenen". Mirco, Carsten, Peter und Co., Peter + Gerhard und die anderen Schwarzen, Michael. Ein Evergreen-Dream-Team: Die singenden Zugführer Carsten und Mirco. Ein Original erster Güte: Peter (...mit den Witzen). Ein Pfundskerl (mir fehlt der Superlativ...): Thomas Wermers! Handelnd, voller Ideen und warmherzig. Der Menschen glücklich macht. Ein Meisterstück: 01 1533. Unser neuer Liebling. Unerreicht: die durchweg herzlichen und angenehmen Reisenden. Ein entscheidendes Wort: DANKE. Für diesen schönen Tag. Vera und Hendrik.
depeleff
am 28. Juli 2014 um 15:25 Uhr
hallo!schöne grüsse aus dem AMMERLAND den guten Vorworten ist nichts hinzuzufügen - ; Fahrradwagen na ja - kostet auch - man kann überall Fahrräder leihen - ein s vielleicht - braucht man Musik in den Abteilen ?? denkt mal darüber nach - gerade wenn von vielen und auch von uns der Lok sound gewünscht wird. Schönen Urlaub Ilse + Depeleff
Kommentar: Guten Tag, das kann ich gut verstehen! Eigentlich lässt sich die Musik in jedem Abteil einzelnd abstellen. Viele Grüße Thomas Wermers
Monika & Detlef
am 27. Juli 2014 um 20:30 Uhr
Das war gestern eine tolle Fahrt nach Kiel. Wir waren begeistert und fanden eure Lok heute abgebildet im Weser-Kurier wieder. Wir haben tolle Fotos geschossen und wir werden im nächsten Jahr wieder mitfahren. Kleine Anregung fürs nächste Jahr: Richtet doch einen Güterwagen oder Packwagen für die Mitnahme von Fahrrädern her (siehe Moorexpress). Gestern hätten wir bei dem schönen, aber nicht zu heißen Wetter direkt vom Bahnhof aus am Ufer entlang bis Kiel-Schilksee und zurück radeln können . Ja, man kann nicht alles haben! Lebt euren Eisenbahntraum weiter, ihr Westfalendamfper......! Bis demnächst Monika & Detlef aus Bremen
inge makaweyhe
am 27. Juli 2014 um 16:36 Uhr
es war wie immer eine schöne fahrt.es hat uns sehr gut gefallen.es war bestimmt nicht unsere letzte fahrt.wir möchten uns recht herzlich bei dem gesammten westfalen-Team für die tolle arbeit bedanken und wünschen euch alles gute bis nächstes jahr.inge und klaus Makat Weyhe.
Roland
am 27. Juli 2014 um 11:39 Uhr
Alles in allem eine gelungene Fahrt leider war die hinfahrt sehr unspektakulär von der lok war fast nichts zu hören.Auf der Rückfahrt war es schon besser aber nicht das was ich mir mit eine 01 fahrt erhofft habe. ich finde von über 2000 Ps darf man auch mal was hören!!!!
eduard lindemann
am 23. Juli 2014 um 22:23 Uhr
hallo!schöne grüsse aus dem saterland,und vom seemannsdorf barßel. ein großes lob an das taem von westfalendampf, lock und 2. klasseabteil alles super. habe mindestens 500km bei schösten wetter am fenster gestanden, die umwelt genossen ,in den kurven die lock bei ihrer arbeit beobachtet .mit 63 das erste mal voll unter dampf gestanden super fahrt von oker nach goslar ,macht weiter so , bei der nächsten fahrt mit der 01 1066 bin ich dabei !
Fritz Wolff
am 23. Juli 2014 um 14:39 Uhr
Liebe Leute, ich bin zwar in diesem Jahr nicht so umfänglich dabei wie sonst, da eine 01.5 für mich - ich spreche ausschließlich für mich - nicht im entferntesten das sein kann, was eine 01.10 für mich ist. Trotzdem ist es mir ein Bedürfnis, euch auch in diesem Jaht wieder hohe Anerkennung zu zollen. Über alle "Baureihengrenzen" hinweg: Dampfbetrieb, d.h. eindrucksvoller Dampfbetrieb hat, wenn er dann auch Nachgeborene fesseln soll, im 21. Jahrhundert nur dann eine Chance, wenn es einem gelingt, eine Vielzahl von Reisenden zu mobilisieren (wobei wir von Zahlen unter 500 nicht zu reden brauchen). Dass euch solches Jahr für Jahr stets gelingt, ist - nach meinem Kenntnisstand - einmalig und lässt mich mit Freude erwartungsvoll in die Zukunft blicken. Fritz Wolff
Birgit Kempermann & Heiner Becker
am 21. Juli 2014 um 21:37 Uhr
Hallo Ihr Lieben! Hier sind die Wüstinger! Es war wieder richtig schööööön mit Euch! Zum dritten mal mit Euch auf Tour - und zum zweiten mal nach Goslar. Weil wir die Stadt nun schon kannten, haben wir trotz der Hitze(!) eine Wanderung auf die Steinberg Alm zum Rösner unternommen und dort bei einem guten Mittagessen und ein paar Obstlern die wunderschöne Aussicht auf Goslar genossen. Auf der Rückfahrt von Oker hatten sich einige von uns im Schlafwagenabteil verirrt. Aber zur Verabschiedung in Wüsting waren alle wieder hell wach, um sich gebührend mit der Wüstinger LA OLA Welle bei Euch zu bedanken! Wir waren selber erstaunt wie viele Zaungäste nachts noch auf unserem kleinen Bahnhof standen und auf die verspätete Einfahrt der imposanten 01 1533-7 gewartet hatten! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und sind alle wieder mit dabei! Viel Freude mit unseren Bildern! Herzliche Grüße von Birgit Kempermann & Heiner Becker und allen Mitreisenden aus Wüsting!
Stefan Nomigkeit
am 21. Juli 2014 um 17:29 Uhr
Hallo zusammen,das war wieder eine Klasse Fahrt.Die 01 1533-7 hat gut gearbeitet und als Dampflokfan kam ich voll auf meine Kosten.Weiter so.Gruß aus Bremen_Arbergen S.Nomigkeit
Thomas Antons
am 20. Juli 2014 um 21:18 Uhr
Moin! Auch von mir und meinen Mitfahrern von gestern ein großes Lob! Das war ein schöner Tag mit einem nicht alltäglichen Zug! Schön, das es auch hier fast vor der Haustür mal mit so einer Tour losgeht. Wir haben einstimmig beschlossen, bei der nächsten Tour ab Ocholt wieder mit dabei zu sein! Grüße Thomas Antons
Jan-Gerd Paradies
am 20. Juli 2014 um 19:05 Uhr
Moin vielen Dank für den tollen und erlebnisreichen Tag mit der Dampflokfahrt nach Goslar. Am besten war das Stück von Ocker nach Goslar. Auf dieser kurzen Fahrt habe ich die besten Bilder bekommen. Groß an das ganze Team. Familie Paradies aus Brake
Rainer Nappe
am 20. Juli 2014 um 18:03 Uhr
Die Fahrt gestern von Ocholt nach Goslar und zurück war mal wieder Mega- Geil. Trotz der wahnsinnigen Hitze lief alles Reibungslos und perfekt. Danke an das Westfalendampf Team und die "Kerle" auf der Lok von den Ulmer Eisenbahnfreunden. Jung`s ihr habt ganz Arbeit geleistet, es war eine tolle Tour und ich freue mich auf`s nächste Mal mit Euch irgendwohin zu fahren. Danke an die Mädels im Zug natürlich auch, die mußten auch heftig schwitzen. Vielen Dank und lieben Gruß aus dem schönen Ammerland Rainer Nappe aus Ocholt
Heinz-Peter Ertwiens
am 15. Juli 2014 um 16:56 Uhr
Die Fahrt nach Goslar und zurück war einfach SUPER. Werde nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei sein. Ein dickes Danke an das tolle TEAM. Super gemacht.
Juergen Standfuss
am 14. Juli 2014 um 11:48 Uhr
"Goslar" war nun meine zweite Tour mit Euch, die ich mit den Auricher Eisenbahnfreunden erleben durfte! Wie schon die Koeln-Fahrt war auch die Fahrt nach Goslar einsame Spitze! Meine Hochachtung nicht nur an unser Zugpferd, die 01 1533, sondern auch und vor allen Dingen an das Personal auf der Lok und im Zug. Ihr alle habt ein grosses Lob verdient!!! Macht es weiterhin gut, bis im naechsten Jahr! Jürgen
Karl-Heinz Wiltfang
am 13. Juli 2014 um 23:59 Uhr
Zug der Zeit - Zeit der Züge: Schon ist die Reise nach Goslar Vergangenheit; sie brachte Begegnung mit vielen netten Leuten aus Ostfriesland und dem Emsland. Naurgemäß auch mit dem Team "Wesfalendampf", besonders mit dem Pfeiferauchenden Schaffner aus Münster, mit dem es eine wahre Freude war, ganz in "Zivil" im Herzen von Goslar zu plaudern. Schön, dass einige der edlen Dampfrösser nicht in Museen geschoben oder gar verschrottet wurden, sondern noch in voller Aktion zu erleben sind.