Gästebuch

Jil

am 25. September 2020 um 11:38 Uhr

Liebes Westfalendampf-Team, meine letzte Dampfzugfahrt mit Euch ist nun fast auf den Tag genau ein Jahr her - nach Amsterdam. Zu dem Zeitpunkt stieg langsam die Vorfreude auf das Jahr 2020 und auf die anstehenden Fahrten im Sommer. Tja. Und dann kam Corona. Und damit die - absolut nachvollziehbare - Entscheidung, die Fahrten abzusagen bzw. zu verschieben. Dass nun die Weihnachtsmarktzüge mit der wunderschönen E94 088 auch nicht stattfinden können, ist nachwievor vernünftig, aber irgendwie auch voll traurig. Normalerweise wären hier im Gästebuch wieder viele schöne Einträge und dank Corona herrscht irgendwie Stille. :-( Hmmm ... was bleibt, ist zu hoffen, dass im Sommer 2021 die Fahrten stattfinden können und wir wieder Dampflokomotiven "erleben" können. Bis dahin wünsche ich dem gesamten WD-Team alles Gute und vor allem Gesundheit. Liebe Grüße Jil

Kommentar: Vielen Dank für Deine netten Worte. Wir alle sind auch alles andere als glücklich, weil wir nicht fahren können und hoffen, dass es im Frühjahr 2021 wieder soweit sein wird. Mal sehen! Alles Gute Heike u. Thomas :-)

Bärbel Kühn

am 15. Mai 2020 um 18:26 Uhr

Hallo liebes Westfalendampfteam, es ist schade, dass die Fahrt am 23.Mai nicht stattfinden kann. Aber was jetzt nicht ist können wir bestimmt nachholen. Wir möchten unsere Buchung zunächst bestehen lassen und abwarten. Sollte diese Fahrt gar nicht stattfinden gibt es bestimmt andere Möglichkeiten und Tagesfahrten an denen wir teilnehmen können. Bis dahin alles Gute Familie Kühn

Karlo Schaller

am 26. März 2020 um 17:22 Uhr

Liebes Westfalendampfteam, wir haben volles Verständnis für Westfalendampf, dass die Züge in Zeiten von Corona abgesagt sind, aber die Gesundheit hat absoluten Vorrang! Trotzdem ist es sehr schade! Wir wünschen sehr, dass im Herbst und in 2021 die Züge wieder verkehren und ich denke, alle bisherigen Mitfahrer - auch wir - werden dann schnell und ausgiebig buchen, damit Westfalendampf wieder volle Züge hat. Alles Gute und vielen Dank! Lis + Karlo Schaller

Gerhard SCHMIDT

am 21. März 2020 um 20:20 Uhr

Hej Westfalendampf-Team, auch wir wollten mal wieder mit dem nostalgischen Zug und Euch nach Hamburg fahren und einen schönen Tag verbringen. Wir hatten uns schon sehr auf den Ausflug gefreut. Das es jetzt so gekommen ist, konnte niemand ahnen und ändern könne wir das schon gar nicht. Das die Fahrt abgesagt wurde, ist auf Grund der Bedrohungslage unumgänglich und zu 100% nachvollziehbar. Wir hoffen trotzdem das die Fahrt irgendwann nachgeholt werden wird. Sofern es sich dann bei uns zeitlich einplanen lässt, werden wir hoffentlich noch mitfahren können. Wir wünschen Euch für die Zukunft alles Gute und bleibt vor allem Gesund. Hejdo, Gerhard SCHMIDT.

Ludger Triffterer

am 17. März 2020 um 18:45 Uhr

Liebes Westfalendampf-Team, wir hatten die Tagesfahrt am 09.05.2020 gebucht und uns schon sehr auf diese Fahrt gefreut. Wir können aber Eure Entscheidung, die Fahrt aufgrund der derzeitigen Situation abzusagen, 100% verstehen und nachvollziehen. Ihr hattet aus unserer Sicht keine andere Wahl, als die Fahrten abzusagen. Wünsche Euch alles Gute und bleibt gesund. Viele Grüße Ludger Triffterer

Ralph Paul

am 17. März 2020 um 11:23 Uhr

Hallo liebe Westfalendampfer!Auch wir meine Mutter Helga und ich die am 9Mai für Hamburg gebucht haben warten geduldig ab und wünschen alles Gute und hoffen das alle gesund bleiben und auf ein Baldiges Wiedersehen!Gruss Ralph.Ps.Wir bleiben Euch treu!!!

Kommentar: Hallo Ralph, ich habe gerade die Mai-Fahrten abgesagt. Wir machen jetzt erst einmal Pause, sobald alles überstanden ist, wird weitergedampft! Die Gesundheit geht jetzt vor! Viele Grüße an deine Mutter! Gruß Thomas

Martin Heller

am 16. März 2020 um 20:07 Uhr

Liebes Westfalendampf Team,es wäre sehr schade wenn eure Ganzen Vorbereitungen wegen eines Virus in Leere laufen,deshalb storniere ich nicht und werde im Falle einer Absage meinen Fahrpreis Spenden für eure Wundervolle Arbeit Bleibt Gesund und haltet Abstand MfG Martin aus Delbrück

Kommentar: Hallo Martin, ich habe gerade die Mai-Fahrten abgesagt. Alle bekommen Ihr Geld ohne Abzüge zurück. Es reicht, wenn du auch zukünftig wieder bei uns mitfährst. Dennoch danke ich Dir für deine Großzügigkeit! Beste Grüße aus Emsdetten Thomas

Marion Biermann

am 13. März 2020 um 19:12 Uhr

Wir werden unsere Karten für den 9 Mai nach Hamburg nicht stonieren wir warten ab.

Florian Manske

am 09. Februar 2020 um 17:03 Uhr

Wann kommen die Herbstfahrten raus? MfG Florian

Kommentar: Hallo Florian, bis Mitte März sollten die letzten Details geklärt sein, also bitte noch etwas Geduld. Soviel sei schon verraten, es werden vsl. 2 spektakuläre Fahrten ins Programm aufgenommen.

Jil H.

am 02. Februar 2020 um 17:21 Uhr

Liebes Westfalendampf-Team, die Fahrt nach Willingen ist wieder rundum gelungen. Die 218 155-0 ist ein echt schicker Hingucker. :-) Eine Dampfzugfahrt durch das Sauerland nach Willingen wäre natürlich richtig cool. Dem Kommentar aus dem vorstehenden Gästebuch-Eintrag ist ja zu entnehmen, dass das in naher Zukunft gar nicht unrealistisch scheint. :-) Vielen Dank an alle, die die Fahrt ermöglicht haben und bis dann! LG Jil

Björn Hackbarth

am 02. Februar 2020 um 14:16 Uhr

Hallo liebes westfalendampf team ein großes Lob an alle leute und ist eine Wiederholung wert leider hat es zum ende hin ja eine rangelei gegeben was nicht so toll war das ist das einzigste was nicht soo toll war aber insgesamt ist auf jeden fall eine richtig geile tour gewesen was ich auf jeden fall wieder buchen werde ein kleiner wunsch zum Schluss das es auch nach willingen eine Dampfzugfahrt geben könnte statt ein partyzug und dann statt euroexpresswagen mal alte db waggons bis zur nächste fahrt nette grüsse Björn Hackbarth

Kommentar: Hallo Herr Hackbarth, vielen Dank für den Gästebucheintrag. Sobald die Lengericher 50 3655 wieder im Einsatz ist, werden wir wieder einen Wintersport-Sonderzug nach Willingen anbieten. Zukünftig wird der Schwerpunkt der Willingen-Fahrt - wie bei den anderen Westfalendampf-Touren auch - bei der historischen Zugfahrt liegen, einen richtigen Partyzug wird es bei Westfalendampf nicht mehr geben. Viele Grüße Thomas Wermers

J.u.E. Jansen

am 01. Februar 2020 um 12:09 Uhr

Liebes Westfalendampf-Team, ein supergroßes Lob für die Idee und die großartige Umsetzung einschließlich der tollen Logistik für die Fahrt nach Werningrode. Die Fahrt war ein schönes Erlebnis und wir haben tolle Menschen kennengelernt und Vieles gesehen. Wir können diese Fahrt nur weiter empfehlen. Einziger, kleiner Wermutstropfen wäre eventuell die Musik; neben den Schlagern hätten wir gerne auch einmal modernere Lieder (Jazz, Blues usw.) gehört. Letztendlich aber: toll gemacht! Die Freude auf ein 'Bald' und liebe Grüße aus Haren.

Aat

am 31. Januar 2020 um 15:17 Uhr

Bedankt voor de perfect georganiseerde treinreis naar Wernigerode. De 95 was machtig om te horen. Ook het feest in de barwagen op de terugweg was leuk. Hopelijk tot snel bij de Amsterdamrit met de 2 23ers van de VSM.

Martin Ketelhut

am 28. Januar 2020 um 21:11 Uhr

Eine wunderschöne Fahrt nach Wernigerode, zudem traumhaftes Wetter auf dem Brocken.- Danke an das Westfalendampfteam und liebe Grüße aus Löhne P.S.: also nicht "Löhne umsteigen" sondern bei Westfalendampf einsteigen ;-)

Michael

am 27. Januar 2020 um 10:31 Uhr

Vielen Dank für die tolle Fahrt nach Wernigerode und anschließend auf den Brocken. Alles bestens organisiert. Die Dampflockfahrt in den nostalgischen Wagen ist ein echtes Erlebnis und weckt Kindheitserinnerungen. Kleiner Wehmutstropfen ist bei einer Tagesfahrt von 17 Stunden der wirklich kurze Aufenthalt von nur 58min auf dem Brocken. Da blieb nicht mal Zeit für eine Erbsensuppe beim Brockenwirt.

Kommentar: Hallo Michael, vielen Dank für das positive Feedback. In der Tat war der Aufenthalt auf dem Brocken recht kurz. Wir konnten aber leider keinen günstigeren Fahrplan für den Brockenzug erhalten, da ein weiterer Sonderzug unterwegs war.

Mechthild

am 26. Januar 2020 um 13:46 Uhr

sehr schöne erholsame Fahrt nach Wernigerode. Vielen Dank an die Bekloppten der Westfalendampf. Fahre schon Jahre stundenlang mit der Bahn. Habe mir sehr lange überlegt, ob ich mitfahre. Es wird nicht das letzte Mal gewesen sein. Vielen Dank auch für die zutätzlichen Infos. Gruß

Florian Manske

am 03. Januar 2020 um 21:30 Uhr

Wann kommen die Herbstfahrten 2020 raus? MfG Florian

Kommentar: Hallo Florian, es ist geplant, dass die September-Fahrten im Februar hier veröffentlicht werden.

Florian Manske

am 03. Januar 2020 um 07:48 Uhr

Ich hatte vergessen zu schreiben dass die Fahrt nach Amsterdam unvergesslich war. Ich wünsche Ihnen ein gutes Neues Jahr. Wann kommt das Programm für Herbst 2020 raus?

Jil H.

am 15. Dezember 2019 um 14:20 Uhr

Liebes Team der ArGe Westfalendampf, ich möchte Euch auf diesem Wege eine schöne Weihnachtszeit, einen "Guten Rutsch" ins neue Jahr und alles Gute, viel Glück und vor allem Gesundheit für das Jahr 2020 wünschen. Auf dass es noch viele schöne Fahrten mit Westfalendampf - mit E-, Diesel- und am liebsten mit Dampflokomotiven - geben wird! Ich freu mich sehr auf die kommenden Fahrten und danke Euch und den Vereinen und organisatorischen Stellen. Danke für Euer Engagement und Euren Einsatz. Viele Grüße!

Kommentar: Liebe Jil, herzlichen Dank für die netten Weihnachtsgrüße. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ebenfalls frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein dampfreiches Jahr 2020! Ihr Thomas Wermers

Michael Wengler

am 02. Dezember 2019 um 00:11 Uhr

Liebes Westfalendampf-Team! Es war nicht die erste und es wird nicht die letzte Fahrt mit euch sein. Die Fahrt nach Goslar am 30.11.19 war wieder ein absolutes Eisenbahn-Event. Lockere Erklärungen zu Technik, Fahrt, Umwelt un Co. waren interessant moderiert. Das Wetter hat mitgespielt, es gab einen schönen Nachmittag in Goslar. Das Ziel Goslar schien gefährdet, doch im richtigen Moment hat auf der Hinfahrt auch meine "Lieblings-Zicke", die alte Rollklappbrücke über die Hunte (bin Berufspendler Oldenburg-Bremen) mitgespielt. Auf zur nächsten Fahrt mit euch ...

In das Gästebuch eintragen

Name *

Ihr Eintrag *

Impressionen

© 2023 Arbeitsgemeinschaft Westfalendampf Alle Angaben ohne Gewähr -